Wandertag der Hauptstufe auf den Schutterlindenberg

"Stadtputzete" der Klassen 1a und 2b

Am Freitag, den 10.03.2023 machten die Klassen 1a und 2b bei der Aktion „Stadtputzete“ mit. Die Kinder sammelten eifrig Müll in der näheren Umgebung und sorgten dafür, dass es unserer Umwelt ein bisschen besser geht und unsere Stadt ein bisschen sauberer wird.

Faschingsparty an der Gutenbergschule

Snapchat-Bilder vom Schulfasching

Die Gutenbergschule ist Lahrer Schulschachmeister 2023!

Am Freitag, den 03.02.2023 trat unsere Mannschaft in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark bei der Lahrer Schulmeisterschaft im Schach in der Altersgruppe bis 4. Klasse an.

In einem Teilnehmerfeld von 14 Mannschaften belegten unsere jungen Schachspieler ungeschlagen den 1.Platz!

Wir gratulieren herzlich unserem Team:

Teomann Bakunde, Jaffer Mohamad, Denis Salihu, Damian Salihi und Celine Ehry.

Macht weiter so!

 

Die Schach AG trainiert immer am Dienstag im Raum 110 von 12.05 Uhr – 12.45 Uhr. Kommt gerne mal vorbei!

Lesewettbewerb an der Gutenbergschule

In der letzten Januarwoche fand an der Gutenbergschule der Stufenentscheid des Lesewettbewerbs 2023 statt. Die Klassensieger der Klassen 2. - 9. trugen ihre geübten Texte einer unabhängigen Jury vor. In dieser saßen die Lesepatin Frau Kunz, die Lehramtsanwärterin Frau Baar und Herr Schwab von der Buchhandlung Schwab, der auch die Buchpreise stellte. Zudem mussten die jungen Leser:innen einen unbekannten Text vorlesen. In dem als Lesesalon dekorierten Lehrerzimmer, saß ein interessiertes Publikum aus mitgebrachten Fans. Den spannenden Wettbewerb der gelesenen Worte gewannen:

 

Adriana Nicolino (4b) für die Klassen 2. – 4.

Elias Brunner (5a) und

Lana Suleimann Audi (5b) teilen sich den 1. Platz für die Klassen 5. - 6.

Leoni Pfeiffer (9a) für die Klassen 7. - 9.

 

Die Gewinner:innen fahren am 2. Mai 2023 zum Finale der Schulen nach Oberkirch.

Lahrer Zeitung 12.02.2023

Adventsfeiern 2022

Berufsinformationsabend an der Gutenbergschule

Förderschule .... und was kommt danach?

 

Diese Frage beschäftigt Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule und ihre Eltern jedes Jahr immer wieder aufs Neue.

Um hier eine Übersicht in die sich anschließenden Möglichkeiten in Schule und Ausbildung zu

schaffen, lud die Gutenbergschule am Donnerstag, den 6.10. 2022, um 17.30 Uhr zu einer

besonderen Informationsveranstaltung in die Schule ein. Eingeladen waren sieben verschiedene

Schulen und Einrichtungen, die an einzelnen Infoständen für Schülerinnen, Schüler und Eltern

sinnvolle weiterführende Perspektiven aufzeigen konnten.

Sowohl die an einem VAB-Abschluss orientierten Angebote (Gewerbliche Schule Lahr, Hauswirtschaftliche Schule Lahr, Badische Malerfachschule Lahr)
als auch die Angebote, die sich mehr nach einem praxisorientierten Bildungsgang ausrichten (Christliches Jugenddorf Offenburg, Dinglinger Haus Lahr, BVE Lahr) stießen auf großes Interesse und waren gut besucht. Offene Fragen zur Planung einer schulischen und beruflichen Zukunft konnten mit einem Reha Berufsberater der Agentur für Arbeit aus Offenburg besprochen werden.
Im Laufe des Abends entstand so zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und den beratenden Fachleuten an den Infoständen ein intensiver Austausch, der für viele gewinnbringend sein konnte. Zum Abschluss gab es noch einige besondere Gewinner:
Wer von den Schülerinnen und Schülern genau an den Infostationen nachgefragt hatte, konnte mit etwas Losglück und der Unterstützung einer Glücksfee sogar noch einen schönen Preis mit nach Hause nehmen.

Erdbeerpflanzprojekt im Oktober 2022

Wir, die Kinder der Klasse 3a, haben zum Schuljahresbeginn alle einen kleinen Erdbeerableger bekommen.

 

Nachdem wir die Gemeinschaftsaufgabe, unsere drei Blumenkästen mit Erde zu befüllen, gut gemeistert hatten, durfte jedes Kind sein Pflänzlein setzen und gießen. Das hat viel Freude gemacht!

 

Nun hoffen wir, dass die Erdbeerpflanzen alle gut anwachsen, die Blüten von den (Schul-) Bienen im Frühjahr aufgesucht werden und wir dann nächstes Jahr leckere Erdbeeren ernten können.

 

Leider dauert das noch ein bisschen bis dahin…